Ich klaue unseren Freund Erwin Schoneboom mal den Bericht über den Zahmel Cup 2013 von der Homepage unserer Freunde des Tus Rot Weiß Emden. Besser hätte ich es eh nicht schreiben können. Danke Erwin für diesen tollen Bericht...Wir helfen immer wieder gerne aus. es war toll einmal ein Teil Eurer tollen Gemeinschaft zu sein. Danke an die Trainer und Eltern die meine Jungs ganz klasse aufgenommen haben. Glückwunsch an die UpLo`s zu diesem Sieg , den sie sich mehr als verdient haben.
SG Upleward/Loquard gewinnt Zahmel-Cup 2013
Am vergangenen Sonntag hat TUS-Rot-Weiss Emden ein Hallenturnier für E.-Jugendliche veranstaltet. Der Zahmel-Cup wurde nun bereits zum 4. Mal ausgetragen. Diesmal nahmen zehn Juniorenteams teil. Sieger wurde das Team der SG Upleward/Loquard. In einem spannenden Endspiel konnten die Krummhörner den Gastgeber mit 2:1 bezwingen.
In den Gruppenspielen hatte der Turniersieger UpLo schon seine ganze Klasse unter Beweis gestellt. Nach Siegen gegen SpVg. Aurich, SV Warsingsfehn und SV Süderneuland reichte ein Unentschieden gegen die SG Frisia/RW Emden, um sich souverän als Gruppenerster für das Halbfinale zu qualifizieren. Der Gastgeber TuS Rot-Weiss Emden wollte beim eigenen Turnier gerne zwei Mannschaften stellen. Premiere war deshalb, dass Kicker von Frisia Emden mit den Rot-Weissen ein Team bildeten. Das Unentschieden gegen den späteren Zahmel-Cup Gewinner unterstreicht, dass man durchaus mithalten konnte. Am Ende erreichten die Mini-Kicker von Frisia/RW Emden einen guten 6. Platz.
Das zweite Team von TuS Rot-Weiss Emden spielte in der Gruppe 2 gegen TSV Riepe, WVV Winschoten, BW Borssum und einer Auswahl von talentierten U10/11 Spielern aus der Gemeinde Hinte. Diese Matches konnten die Conrebbianer bei einem Torverhältnis von 14:2 Toren allesamt gewinnen. Der WVV Winschoten wurde von den zahlreichen Zuschauern besonders herzlich begrüßt. Die Niederländer waren zum ersten Mal der Einladung aus Emden gefolgt und glänzten mit hervorragender Spielkultur. Nur wegen des etwas schlechteren Torverhältnisses verpassten sie knapp den Einzug in die Semifinals. Große Sympathien erreichten auch die Kicker der Gemeindeauswahl Hinte. Trainer Thomas Schwalm (Loppersum) und sein Suurhuser Kollege wollten talentierten 10jährigen aus Hinte, Suurhusen und Loppersum einmal die Möglichkeit geben, gegen vermeintlich deutlich stärkere E.-Junioren anzutreten. Deshalb legte sich die Hinteraner –Auswahl auch mächtig ins Zeug und wurde von den Besuchern besonders unterstützt und mit viel Beifall bedacht.
Die leicht favorisierten Rot-Weissen hatten es im zweiten Halbfinale mit dem SV Süderneuland zu tun und entwickelten von Beginn an mehr Spielanteile. Kurz vor Ende des Matches erzielte der RW Mittelstürmer das entscheidende 2:0. Somit hatte der Gastgeber das Finale erreicht und traf dort auf die SG Upleward/Loquard. Die „roten Jäger“ von UpLo hatten sich mit 2:1 gegen den TSV Riepe durchgesetzt. Trainer Gerald Hinderks ahnte schon, dass es ein enges Finale geben würde. „Gegen RW spielen wir schon seit gefühlten 100 Jahren und meistens fehlt uns ein bisschen Glück, um die Nase in wichtigen Spielen vorne zu haben“, fieberte er diesem Endspiel entgegen. Er sollte in Teilen Recht behalten, aber UpLo hat heute das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Das Spiel endete knapp mit 2:1. Beiden Teams war die spielerische Freude anzumerken und die Gäste auf den Tribünen konnten E.-Jugend- fußball auf hohem Niveau verfolgen. Die SG Upleward/Loquard brannte gleich zu Beginn ein Offensiv-Feuerwerk ab und ging durch ihre pfeilschnellen Stürmer mit 2:0 In Führung. Rot-Weiss fand aber immer mehr zu gewohnter Stärke, ließ nie locker und konnte ebenfalls mit guten Einschussmöglich- keiten gefallen. Drei Minuten vor Schluss fiel dann auch der umjubelte Anschlusstreffer, aber am Ende doch zu spät. Die Krummhörner wehrten in den letzten Minuten glänzend ab und wurden verdienter Sieger des Endspiels.
Im Spiel um Platz 3 gab es ein 7-Meter-Schießen. Gut parierende Torhüter machte es den Schützen sehr schwer. Die Süderneulander konnten einmal mehr verwandeln und holten sich damit vor Riepe die Bronzemedaille.
Bei der Siegerehrung waren jedoch nur noch glückliche Kindergesichter zu sehen. Jede Mannschaft erhielt vom stv. Jugendleiter, Stefan Folkerts, einen neuen Spielball und einen großen Pokal. Die größte Trophäe durfte jedoch die SG Upleward/Loquard aus der Hand des Turnierleiters entgegen nehmen.
Vorher war einer aus ihren Reihen noch zum besten Spieler gewählt worden. Niklas Stein war heute in toller Form und wurde deshalb besonders geehrt. Die Trophäe für den besten Torhüter erhielt Isaak Djokovic (Frisia Emden). Es gab bei dieser Siegerehrung jedoch auch lobende Worte für die eingesetzten Jungschiedsrichter. Markus Bergmann und Djamel Amroun leiteten alle Partien und erhielten hierfür anerkennenden Beifall von allen Anwesenden.
Viele Helfer des TuS Rot-Weiss Emden sorgten für Bewirtung und eine reibungslose Organisation. Auch ihnen wurde ein herzlicher Dank geschuldet. Ein weiterer Höhepunkt des Turniers bildete eine Tombola. Insgesamt gab es über 500 Sachpreise zu gewinnen. Als erster Preis war ein dreitägiges Fußballwochenende in einem Jugendcamp mit einem Gesamtwert von über 100 Euro ausgelobt worden. Diese Fußballschule wird Ende Mai ihre Zelte in Suurhusen aufschlagen. Und wie sollte es anders sein: Ein Spieler aus Suurhusen zog dieses Glückslos und hat jetzt wahrscheinlich die kürzeste Anreise alle Teilnehmer.
Zahmel Cup Gewinner 2013: SG Upleward/Loquard
RW wird zweiter Sieger.
Aziz zeigt stolz
den schönen Pokal
!
Frisia/RW Emden belegt am Ende den 6. Platz!
Schön, dass Frisia und RW diese Premiere gewagt haben!
Für die Spieler war es richtig und wichtig.
Jetzt hatten alle Kicker richtig viele Einsätze