2. Sieger beim Turnier von Werder Bremen
Transvaaler auf Reisen
Wie geil war das denn Bitteschön ? Unsere Jungs wurden vom Bundesliganachwuchs des SV Werder Bremen zum Vorbereitungsturnier eingeladen und wir holen da den 2. Platz. Dieses Ergebnis ist umso höher zu Bewerten wenn man bedenkt das mit Isaak , Erik , Marcel , Bjarne und Robin gleich 5 Jungs nicht mitspielen konnten. Isaak , Bjarne und Marcel waren aber als Zuschauer mit dabei um uns ordentlich anzufeuern.
Zum Ablauf :
Da nach diesem Turnier ein Stadionbesuch folgen sollte ließen es sich die meisten Eltern und Freunde nicht nehmen bei diesem Spektakel dabei zu sein. So wurde kurzerhand ein Bus von Elmenhorst gemietet um mit 36 Personen die Reise anzutreten. Ich möchte mich nochmal bei allen Bedanken die mitgefahren sind um uns bei diesem Turnier zu unterstützen. Auch ein Dank geht an unseren Verein der uns dabei finanziell unterstützt hat. DANKE !!
So trafen wir uns morgens schon um 7 Uhr um die reise zu beginnen.
auf gehts
Etwas Nervösität war dann doch schon bei Trainern , Eltern und Kinder zu spüren. Aber schon auf der Hinreise war die Vorfreude riesig.
Da uns ,wie oben erwähnt, gleich mehrere Spieler nicht zu Verfügung standen , hatten wir einen Gastspieler von BW Borssum dabei. Marcel Janssen musste dann auch nicht groß überredet werden um bei uns auszuhelfen. Papa und Sohnemann sagten sofort für die Reise zu. Um es vorweg zu nehmen , Marcel spielte ein klasse Turnier und wir bedanken uns ganz herzlich das er an diesem Tag ein Teil von unserem Team war. Danke auch an Papa Bernd und BW Borssum für den Blitzausleih. Bernd hat im übrigen den Paparazzi für uns gemacht. Danke auch dafür "oll Bengel"
Hatten Spaß den ganzen Tag. Bernd , Kjell und Marcel
Angekommen in Bremen sollten wir nur einen Steinwurf entfernt vom Stadion unser Turnier austragen. Kurzfristig wurde die Platzauswahl geändert , so das wir auf dem Kunstrasen des Werder Trainingsgelände das Turnier bestreiten sollten. Kein Problem für unsere Jungs. Die Begeisterung über die tolle Sportanlage war dann größer als die Nervösität. Das erste Spiel des Turnieres sollte dann auch gleich das Highlightspiel für uns werden , es ging gleich gegen den Gastgeber Werder Bremen. Da brauchten unsere Kicker garkeine Sondermotivation , die waren alle heiß wie Frittierfett
Bei gefühlten minus 20 Grad ( es war 0° C) waren die Jungs beim warmmachen schon voll bei der Sache. Und schon stand man sich auf dem Platz gegenüber. Unsere Jungs übergaben der werder Nachwuchs zu Beginn unseren Vereinswimpel und eine Urkunde als Dankeschön , aber auch Bremen übergab uns einen Vereinswimpel , der mit Sicherheit einen Ehrenplatz im Sportheim finden wird.
Warm machen
im Hintergrund das Weserstadion
Dann war es soweit . Ein von Bremen gestellter Schri pfiff die Partie an. Wer nun glaubte das Bremen uns gleich in Grund und Boden spielt sah sich getäuscht. Auch die Bremer schienen Respekt vor unseren Jungs zu haben. Und das mit Recht , denn die ersten 2 Chancen hatten wir. Was aber schon sehr früh auffiel war das wahnsinnig gute Kurzpass Spiel bei den Bremern. Kein Ball wurde aus der Abwehr rausgeschlagen sondern es wurde alles spielerisch gelöst. Besonders die Schnelligkeit der Bremer machte uns das ein oder andere mal in Bedrängnis. Die beiden schnellen Aussenstürmer der Bremer blieben zu jeder Zeit Gefährlich. Kurz vor der Halbzeit nutzten die Bremer dann einen perfekt vorgetragenen Konter zum 1:0. Bei diesem Tor sah man die indivudelle Klasse der Jungs. In einem Spurt (like Speedy Gonzales) überrannte der Aussenspieler der Bremer unsere gesamte Abwehr. Der Schuss war dann auch unhaltbar für Sario. 1:0 für Bremen , so ging es auch in die Halbzeit. Aber auch in der 2. Halbzeit waren wir den Gegner ebenbürtig. Wir spielten mutig nach vorne und bekamen desöfteren die Chance auf den Ausgleich.
Besonders unsere Ecken waren Gefährlich. Eine tolle Ecke von Jannik nutzte Kjell zu einem Schulmäßigen Kopfball. Aber auch der wurde vom Keeper abgewährt. Dann kam wieder einer von diesen gefährlichen Konter der Bremer. Mit 2-3 ballkontakten und einer irrsinnigen Geschwindigkeit waren sie in unserer Hälfte gestürmt. Es folgte ein Fernschuss von der Aussenseite der leider von Sario, der ansonsten Klasse gehalten hat, unterschätzt wurde. So schlug es zum 2:0 bei uns ein. Trotzdem bewiesen unsere Jungs eine tolle Moral und kämpften bis zum Schluss um den Anschluss. Wer weiß was passiert wäre wenn wir den geschafft hätte. Eigentlich war dieses Spiel immer von beiden Teams auf Augenhöhe. Aber die individuelle Klasse hat dann den Ausschlag für das 2:0 gegeben. Dieser Sieg ist dann am Ende auch verdient. Die Talentspäher haben da ein tolles Spiel gesehen , was von Bremer Seite sogar auf Video aufgenommen wurde. Das sind dann schon andere Welten. Für meine Jungs war das ein riesen Erlebnis mit einen respektabelen Ergebnis.
Talentspäher unter dem Frisia Banner
Tim denkt :"Boooah wie schnell bist du denn" der Bremer Speedy traf zum 1:0
Tolle Zweikämpfe . Phasenweise hatten wir die Bremer auch mal am Boden. Aber am Ende ein verdienter Sieg von Bremen.
Nachdem Spiel ging es mit stolzen Trainern in die Kabine. Ein sehr faires und spannendes erstes Spiel. Die Fairness hatte im übrigen in jeder der Turnierspiele Bestand. Ein Lob an alle Mannschaften und Trainer.
Das zweite Spiel war gegen TURA Hechthausen die im ersten Spiel gegen VfL Mettingen trotz einer 1:2 Niederlage schon ihre Qualität unter Beweis gestellt hatten. Unsere Kicker schienen sich in der Zwischenzeit an den Kunstrasen gewöhnt zu haben und spielten von Anfang an mutig nach vorne. Wieder waren wir das Team was das Spiel machen wollte. Frühes Stören in der gegnerischen Abwehr war angesagt. das setzten wir gut um und gingen schnell mit 1:0 in Führung. Alle unsere Spieler waren motiviert. Und selbst unsere "Diva" Danilo half in der Abwehr mit aus. Egal wer auf welcher Position spielte , man bekam nicht den Einduck als wenn in dieser partie was schief gehen konnte. So schossen wir in Hälfte 2 noch ein Tor und holten den ersten Dreier. Einzig die Chancenverwertung hätte etwas besser sein können. Aber auch die kleinen Löwenherzen aus Hechthausen zeigten in dieser Partie eine couragierte Leistung und hätten ein Tor verdient gehabt.
Im letzten Spiel gegen den VfL Mettingen ging es dann um den 2.Platz. Bremen hatte in der Zwischenzeit ihre beiden Partien deutlich höher als gegen uns gewonnen (9:0 / 7:1) und stand damit schon als Turniersieger fest. Da wir das deutlich bessere Torverhältnis hatten , hätte Mettingen dieses Spiel gegen uns gewinnen müssen um uns den 2. Platz streitig zu machen. Aber auch in dieser partie spielten wir sehr gut und gingen völlig verdient mit 1:0 in Führung. Unsere Jungs gaben sich aber damit nicht zufrieden und stürmten die gesamten 20 Minuten auf da gegnerische Tor. Irgendwie wollte aber auch in dieser partie kein Tor mehr für uns fallen. Und so kam es , wie es kommen musste. Ein wunderschöner Angriff der Mettinger brachte das 1:1. Schulmäßig haben die Jungs uns in dieser Situation ausgespielt. Hier zeigte sich auch die Qualität in dieser Truppe. Am Ende blieb es bei diesem Remis . Auch wenn in diesem Spiel mehr drin gewesen wäre , waren wir zufrieden . Dieses Ergebnis bedeutete Platz 2. Eine tolle Leistung der Jungs.
Die Löwenherzen aus Hechthausen kämpften wacker
Kalt war es. Kjell staubte die Mütze von Edzard ab.
Der Bremer Trainer gratuliert uns zu Platz 2. Es gab sogar einen Pokal. Danke dafür.
verdienter Turniersieger wurden die voll ausgestatteten Jungs von Werder Bremen. Hammer Leistung
Damit war Teil 1 des Tages gelaufen. Nach dem Duschen ging es nun ins nahe Gelegene Restaurant (Sportkneipe) um was zu Essen und um sich aufzuwärmen. Brrrrrrrrr , es war so unfassbar kalt.
ie Kinder nutzten den Weg zum Essen um nochmal auf einen Spielplatz zu toben. Wo holen die diese Energie her ? Nächstesmal machen wir zum Abschluss einen Walllauf...hehehe
Ein Zwischenstop auf dem Spielplatz war drin.
gemeinsames Essen
Dann ging es ins Stadion um das Spiel Bremen gegen Augsburg zu sehen. Für viele Kinder war es der erste Stadionbesuch. Große Augen also beim Auflaufen der BuLi Teams. Es wurde gefachsimpelt , angefeuert , gestaunt und mitgefiebert. Auch wenn das Spiel nicht besonders gut war , ist es doch toll wenn man als Gemeinschaft bei sowas anwesend ist. Alles in allem war das ein tolles Erlebnis , vor allem wenn man Kinder so fachsimpeln sieht. Herrlich.
Unser Maskottchen Nike mit Papa Marten in Bremen Outfit und rechts die geballte Fußballkompetenz Tranvaals
Jannik mit Bayern Schal
Die Rückfahrt wurde dann noch zum genialen Abschluss. Unsere Jungs verwandelten den Bus in eine Disco. Wir haben den Jungs eine eigene Mannschaftshymne komponieren lassen. Außerdem hat der FC Frisia sich auch eigene Vereinshymne erstellen lassen. Die CD mit den beiden Liedern lief solange im Bus , bis alle Jungs Textsicher waren. Danach zeigten sie den "Alten" wie man feiert. Fast die gesamte Rückfahrt wurde gesungen. Hut ab Jungs , das hat Spaß gemacht.