1. Friends-Play Cup (09.03.2013)
 

Wieder ein 2.Platz beim Top besetzten Blitzturnier


Unser Freund Erwin (Tus Rot Weiß Emden)  hat einen Bericht über das Blitzturnier an die Presse gesendet. Dieser Bericht sagt alles über das Turnier. Aus diesem Grund übernehmen wir diesen Bericht. Danke Erwin !!


Alle Teams boten ein tolles Turnier für die zahlreichen Zuschauer

Die verdienten Sieger VfB Oldenburg spielten ein super Turnier



Eigentlich war der Friends-Play-Cup als Auftakt für die anstehende Rückrunde der Außensaison gedacht. Bei Frühlingswetter hätte auf dem Rot-Weiss Platz ein erstes Blitzturnier mit den E.-Jugendteams von SG Upleward/Loquard, VFB Oldenburg und dem Gastgebern Frisia Emden und TuS Rot-Weiss Emden stattfinden sollen. Der Trainerstab des VFB Oldenburg hatte am Jahresanfang bei Frisia Emden wegen Freundschaftsspiele gegen leistungsstarke U11-Mannschaften aus der Region nachgefragt. Unter diesem Hintergrund wurde zwischen den Verantwortlichen von Frisia und Rot-Weiss Emden die Idee dieses Blitzturnier „geboren“. Diesbezügliche Vorbereitungen wurden gemeinsam organisiert (Cafeteria, Grillstand etc.) und hätten bei gutem Wetter sicherlich zu einem guten Gelingen geführt. Doch es kam dann plötzlich alles anders. Schon am Freitag war absehbar, dass der Winter noch einmal zurückkehren würde und an einen Spielbetrieb auf dem „grünen Rasen“ nicht zu denken ist. Eine Absage wäre eigentlich unabdingbar gewesen. Alle Vorbereitungen (Pokale, Urkunden etc.) für die Katz? Nach einem Anruf bei den Oldenburgern, die gerne gegen die eingeladenen Teams spielen wollten, wurde nach Ausweichmöglichkeiten Ausschau gehalten. Schnell wurde reagiert und kurzerhand konnte die Soccerhalle beim TCE Emden gebucht werden. So ging es dann doch noch einmal in die Halle, was anfangs zwar etwas betrübt „hingenommen“ wurde, sich aber nach Turnierende als richtig erwiesen hat. Draußen hätte an diesem Samstagvormittag gar nichts stattfinden können. Es regnete ununterbrochen bei Temperaturen um 0 Grad! Wir hatten jetzt zumindest ein Dach über dem Kopf und Dank der vielen, helfenden Eltern aller Vereine war für „Kind und Kegel“ bestens gesorgt. Es gab ausreichend Kaffee, Tee und Kuchen und für die Spieler auch Muffins, Süßigkeiten und kalte Getränke. Die Spieler sollten es mit bestem Soccer Feld-Fußball reichlich danken. UpLo, Frisia und RW spielten auf etwa gleichem und auch gutem Niveau. Dem VfB Oldenburg konnte man aber doch anmerken, dass hier eine sehr ausgeglichene, homogene und gleichstarke Spielerdecke vorhanden ist und spielerisch, abgestimmtes Miteinander bestens koordiniert klappt. Zwei Einzelspieler fielen zwar besonders auf, doch augenfälliger war, dass sich alle auf dem Platz kompakt verschoben und somit zumeist im Angriff oder in der Abwehr ein leichtes Überzahlspiel erreichte. Dadurch war in allen Partien ein Vorteil gegenüber dem jeweiligen Gegner erarbeitet, der letztlich den „kleinen, aber feinen Unterscheid“ ausmachte. Der VFB konnte in allen drei Begegnungen gewinnen. Rot-Weiss war mit 1:4 und Frisia mit 1:3 unterlegen. Uplo konnte in seiner Partie einen anfänglichen 1:4 Rückstand durch zwei schnelle Anschlusstreffer verkürzen, verlor dann aber auch mit 4:6 Toren. Die Krummhörner hatten ihr Auftaktspiel gegen Frisia mit 2:4 verloren, aber gegen RW Emden einen 4:2 Erfolg verbucht. Im letzten Match des Tages trennten sich Frisia und RW Emden im Stadtduell gerecht 3:3 Unentschieden. Es ergaben sich also nachfolgende Paarungen und Platzierungen:

SG Upleward/Loquard - Frisia Emden 2:4

RW Emden - VfB Oldenburg 1:4

VfB Oldenburg - Frisia Emden 3:1

RW Emden - SG Upleward/Loquard 2:4

SG Upleward/Loquard - VfB Oldenburg 4:6

Frisia Emden - RW Emden 3:3

 

1. VfB Oldenburg 9 Punkte 13: 6 Tore

2. Frisia Emden 4 Punkte 8: 8 Tore

3. SG UpLo 3 Punkte 10:12 Tore

4. RW Emden 1 Punkt 5:11 Tore


"El Classico" ging wieder unentschieden aus. Jedesmal ein tolles Match.



Teilten sich die Gastgeberrolle und die Punkte. Da hat sich eine tolle Freundschaft entwickelt zwischen diesen Teams

 

Das Turnier hat allen Beteiligten Spaß gebracht. Bei der Siegerehrung erhielten alle Teams eine Urkunde und einen kleinen Erinnerungspokal. Vielleicht lässt sich ein solches Vorbereitungsturnier nochmal im Sommer wiederholen. Es wäre sicher spannend zu beobachten, wie sich die Teams auf „normalem Feld“ begegnen. Wir würden uns freuen und bedanken uns bei beim VfB und allen anderen für den heutigen, jetzt aber definitiv letzten, Hallenauftritt!



Ein großes Lob an alle Elten der Teams. Sie zauberten in Eigenregie ein großes Kuchenbuffet. Weltklasse. Alle Mannschaften können stolz auf solche Eltern sein. Ein großes Lob. Ihr seid Weltklasse.


Hatten Spaß beim Turnier , Erik und Isaaks Mama.


 
 
  Heute waren schon 18 Besucher (22 Hits) hier!  
 
Counter Besucherzähler Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden