Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mini WM Papenburg (16.02.2013) |
|
|
Bilanz : 5.Platz , Weltmeistertorwart , traurige All-Star Kinder
Im vorletzten Turnier der langen Hallensaison verschlafen wir die ersten beiden Spiele und werden in einem dramatischen Platzierungsspiel 5.Sieger.
Diese Mini WM in Papenburg ist immer etwas besonderes für Kinder , Eltern und Trainer. Und es begann eigentlich optimal , Coach Harald hatte für uns Team Deutschland gelost , und alle Jungs waren begeistert.
Nach dem Einlaufen aller Mannschaften mit Gänsehautfeeling mussten wir gleich das erste Spiel bestreiten.
schöne Bilder beim Einlaufen der Nationen
Unsere Jungs schienen aber noch in ihren Bettchen zu liegen. Gegen Spanien wurden die Anweisungender Trainer überhaupt nicht umgesetzt und Trainer und Eltern rieben sich verwundert die Augen. Was war da denn los ? Erik brachte es nach dem Spiel auf dem Punkt : " Ich bin noch müde !" So konnten wir im ersten Spiel mit dem 0:0 zufrieden sein. Isaak war es zu verdanken das wir kein Gegentreffer bekamen. Wer dachte das es im zweiten Spiel besser laufen würde , sah sich getäuscht. Auch im 2. Spiel passte es nicht. Gegner war Tschechien (Kickers Emden). Wir erzielten zwar früh das 1:0 und müssen kurz darauf auch das 2:0 erzielen (4 Großchancen in 30 sec.) aber irgendwie passte auch in diesem Spiel nicht fiel. Die Tschechen kamen dann auch in der Mitte des Spiels zum verdienten Ausgleich. Nachdem wir kurz darauf nocheinmal in Tiefschlaf fielen bekamen wir kurz vor Schluss noch den Todesstoß. Wir verlieren die Partie mit 2:1. Völlig verdient denn der BSV Kickers spielte insgesamt besser und leidenschaftlicher heute. Glückwunsch an die BSV´ler die am Ende den guten vierten Platz erreichten.
Nun gab es in der Kabine deutliche Worte der Trainer. Und man versprach sich den mitgereisten Eltern und den vielen Zuschauern zu zeigen , das man doch mehr kann.
Frisia on Tour
volle Halle und unsere Edelfans
Simon zeigt Flagge
Im dritten Spiel ging es gegen Italien. Die Trainer stellten nun die Mannschaft um und änderten die Formation. Das schien zu helfen. Unsere Jungs schienen wie ausgewechselt. Die Anweisungen wurden super umgesetzt. jetzt zeigten die Jungs endlich was sie können. Schnelles Spiel , Doppelpässe und frühes Stören des Gegners. Vor allem ließen sie sich durch einen Gegentreffer nicht beeindrucken. Völlig verdient gewann man die Partie mit 3:1. So wirds gemacht "Herr Löw" Der Deutsche "Italienfluch" war gebrochen. Auch wenn es nur die Mini WM war.
Mit entsprechenden Selbstbewußtsein ging es ins letzte Gruppenspiel gegen 6 Messi`s. Der Gegner war Argentinien. Auch hier setzten die Jungs die Marschroute der Trainer gut um. Es wurde schön und schnell gespielt . Selbst ein 0:1 Rückstand war kein Problem. Auch in diesem Spiel gewannen wir völlig verdient mit 3:1. Mit so einer Leistung in den ersten Spielen wäre das Finale locker drin gewesen. Umso ärgerlicher das wir die ersten beiden Spiele verschlafen haben .
Am Ende der Vorrunde bedeutete das Platz 3 und Spiel um Platz 5. Das dies ein fast unvergessliches Spiel werden sollte , konnte da noch keiner ahnen. Der Gegner war England (Hesslingen 1) , die bis dahin auch ein tolles Turnier spielten. Das Spiel begann sehr unglücklich. Gleich der erste Angriff der Engländer bedeutete die 1:0 Führung. Nun nahmen wir zwar das Spiel in die Hand aber ein Konter des Gegners bedeutete das 0:2. Unsere Jungs kämpften und ackerten aber anstatt des Anschlusstreffers bekamen wir 3min vor Schluss sogar noch das 0:3. Was war hier los. Wir machten das Spiel , aber der Gegner die Tore. Als ich zur Uhr guckte zeigte diese noch 2:26min an, endlich kamen wir zum hochverdienten Anschlusstreffer. Nun kämpften unsere Freibeuter um jeden Ball und der gegner kam nicht mehr aus seiner Hälfte. 1 min vor Schluss , der nächste Treffer für uns. Nur noch 2:3. Unsere Jungs wollten mehr und kurz nach Anstoss des Gegners, kamen wir durch gutes Pressingspiel schnell wieder in Ballbesitz . Dann der umjubelte Ausgleich. Das reichte unseren Jungs nicht. Der Gegner war nun wie ein taumelnder Boxer und verlor verunsichert wieder den Ball. Kurz vor Schluss dann die kleine Sensation. Wir treffen tatsächlich noch ein vietes mal. Tja , eins können unsere Jungs "fighten". Eine unfassbare Moral. In 2:30 min. 4 Tore erzielen und immer an sich glauben. Top !!!
Das war dann ein mehr als versöhnliches Ende für Frisia. So konnten Kinder , Eltern und Trainer doch noch stolz auf die Leistung sein.
Außerdem hatten wir auch einen Weltmeister in unseren Reihen. Unser Keeper Issak wurde wieder zum besten Torwart des Turniers gewählt. Und diesesmal völlig verdient. Was Isaak in diesem Turnier wieder zeigte war "Weltmeisterlich" . Alle Trainer entschieden sich für unseren Keeper. Glückwunsch Isaak.
Weltmeister wurde am Ende Brasilien , denen wir herzlich dazu gratulieren. Aber zu diesem Finalisten wäre es garnicht gekommen , wenn Papenburg zu ihrem Wort gestanden hätte.
Folgendes war geschehen : Das Team Russland ist nicht angetreten. Kurzerhand entschieden sich die Trainer aller Mannschaften das man ein All-Star Team bilden würde. Jedes Team sollte ein Spieler stellen und die Turnierleitung witzelte noch , wäre ja witzig wenn die noch Weltmeister werden würden. Wir hatten sogar 2 Jungs aus unserer Mannschaft in diesem Team. Isaak im Tor und Kjell als Stürmer. Der Trainer der JfV Leer coachte zusammen mit Sonja Kruse vom BSV Kickers Emden die Jungs etwas. Keiner konnte ahnen was diese Kinder leisten würden. Völlig fremde Kinder einigten sich selbständig auf Formation und Taktik. Was dabei rauskam war Fußball mit Herz. In einem Spiel waren sie sogar ohne Trainer auf dem Platz. Und was machen diese Jungs. Sie spielen nur im ersten Spiel ein remis und gewinnen alle anderen Spiele. Und das nicht knapp , sondern verdient und überlegen als ob sie sich schon Jahre kennen. Damit wurde dieses Team natürlich zum Hallenliebling. Im letzten Gruppenspiel mussten sie 4 Tore erzielen um ins Finale zu kommen. Und es war Fantastisch , sie schossen sogar 5 Tore. Ein würdiger Finalist...aber falsch gedacht. Die Turnierleitung entschloss sich auf einmal dieses Team aus der Wetung zu nehmen. Warum ? Das frage ich mich bis heute ...waren da einige Trainer der Gruppe bei der Turnierleitung oder wollte Papenburg unbedingt ins Finale ? Für mich völlig unverständlich und auch unfair den Jungs gegenüber. Nein um die Organisationspanne komplett zu machen und die Kinder noch trauriger , musste dieses Team auch noch um den 9-10 Platz spielen was natürlich auch gewonnen wurde. Das man dann noch die Jungs bei der Ehrung als letzten Platzinhaber antreten ließ und ihnen eine Urkunde übereichte war dann schon frech. Ohne irgendeine Erklärung per Mikrofon ließ man die Jungs dann auch schnell wieder abtreten. Also , sowas habe ich noch nicht erlebt. Vielleicht sollte sich da der BW Papenburg mal Gedanken drüber machen. Wir sind immer gerne bei diesem Turnier , was für die Jungs ein großes Erlebnis ist , aber einige Kleinigkeiten sollten vielleicht geändert werden. Das bei den Nachmittagturnieren die Kinder die verschwitzten Trikots der Vormittagjungs überziehen müssen ist nicht gerade angenehm. Außerdem könnte man bei 20 Euro Startgeld davon ausgehen das mehr als 4 Mannschaften einen Pokal erhalten. Aber das ist Kritik auf hohen Niveau. Insgesamt sind wir wieder froh gewesen bei diesem Event dabei gewesen zu sein. Aber an einem All-Star Team werden wir in dieser Form wohl nie wieder mitmachen.
Glückwunsch an die JfV Leer , die ein tolles Turnier spielten und als Brasilien Weltmeister wurden.
Auch wenn sie eigentlich nicht im Finale gestanden hätten. Glückwunsch an dieses tolle Team. Besonders Loben möchte ich den Trainer . Er trainierte auch Russlands Team und war genauso entsetzt das sie nicht ins Finale durften. Das nenne ich Fair-Play. Von daher umso schöner das sein Team Weltmeister wurde.
So schön jubelteten die fremden "Russen" zusammen. Hier war Kjell der eigentlich entscheidene Schütze fürs 5. Tor , was das Finale bedeutet hätte.
Weltmeister der Herzen. Das All-Star Team. Fremde Kinder spielen ohne irgendwelche Anweisungen ein tolles Turnier. Besonders schön , das sie alles selber organisierten. Aufstellung mit eigener Tatik. Großartig. Die Aushilfstrainer konnten nur mal das Auswechseln anordnen. Sowas kommt , wenn man Kinder mal einfach spielen lässt.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 25 Besucher (29 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|